Heilpraktikerin . Michaela Kugler
Praxis für ganzheitliche Therapie, Homöopathie & Coaching

Vita

Vita
In der Kürze zu mir:    1963 in München geboren, in München und im Landkreis Ebersberg aufgewachsen, verheiratet, eine Tochter, ein Enkel.   Seit der Geburt meiner Tochter (1984) beschäftige ich mich mit "ganzheitlichen Behandlungsmethoden". 

  • 1990  Ausbildung - Massage- und Rückenschule nach Dorn und Breuss, Abschluss mit Zertifikat
  • 1995  Ausbildung - BachBlüten richtig einsetzen, Abschluss mit Zertifikat
  • 2001 bis 2007 Studien zum Thema "alternative Krebstherapie"
  • 2009  zertifizierte Reconnection-Practitionerin (Reconnective Healing® und The Reconnection® ) bei Doug deVito, Abschluss mit Zertifikat
  • 2011  Ausbildung mit Abschluss - Tierheilpraktikerin
  • 2011  Ausbildung  - Tierkommunikation
  • 2012  Weiterbildung - Steinheilkunde 
  • 2013  Weiterbildung - Regenaplex Komplexhomöopathie
  • 2014  Weiterbildung - alternative Heilverfahren, Phytotherapie, Kinesiologie
  • 2015 - 2018 Ausbildung "Klassische Homöopathie nach Hahnemann" bei Ewald Stöteler
  • 2019  Ausbildung - Massage- & Wellnesstherapeutin, Abschluss mit Zertifikat
  • 2019  Zulassung als Heilpraktikerin 
  • 2020 Ausbildung - EMDR-Therapeutin (Traumatherapie), EMDR-Ausbildungszentrum München
  • 2020 Weiterbildung - Bioresonanztherapie 
  • 2020 Ausbildung - Bioenergetische Heilerin, Schule der Geistheilung Horst Krohne
  • 2020 Weiterbildung - Kinesiologie
  • 2021  Weiterbildung - Mykotherapie
  • 2021  Ausbildung - Balancierte Ohrakupunktur nach Jan Seeber
  • 2021  Weiterbildung - Homöopathie bei neurologischen Erkrankungen, Ewald Stoeteler
  • 2021  Ausbildung - Rückführungstherapeutin, Trutz Hardo
  • 2021  Ausbildung - Hypnosetherapeutin
  • 2022 Weiterbildung - Emotion-Code
  • 2022 Weiterbildung - Schmutzige Gene, Dr. Ben Lynch
  • 2023 Weiterbildung Mykotherapie
  • 2023 Weiterbildung Vitalstofftherapie in der Praxis, Dr. Peter Emmerich
  • 2023 Weiterbildung - Vertiefung der kontextuellen Materia medica, komplexe Kasuistiken & Posologie, Ewald Stoeteler